UstArt Logo

USTART 19.11 BIS 28.11.21

Die UstArt Programmreihe wird im Rahmen des Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert. @kulturstiftung #Kultursommer2021 #NeustartKultur

Der Sommer ist zwar vorbei, aber nicht der Ulmer Kultursommer - bevor das Jahr zu Ende geht lassen wir es noch einmal richtig krachen! Wir feiern mit euch das UstArt Festival 2021. Im Cat, Sauschdall & Studentencafé finden abwechselnd die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt.
Abwechslungsreiche Live Musik mit Bands und DJs aber auch spannende Workshops für Groß und Klein!

Der Eintritt für alle Events sowie die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos!
Getränke gibt’s zu erschwinglichen Preisen.

Bitte beachtet die allgemein gültigen Corona-Regeln. Diese findet ihr in der jeweiligen Facebook-Veranstaltung. Bitte habt Verständnis dafür, dass sich die Vorgaben jederzeit ändern können und wir ggf. kurz vor der Veranstaltung nochmal umstrukturieren müssen.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung haben wir uns dazu entschieden die Veranstaltungen der UstArt Programme unter dem 2G+ Modell zu veranstalten.
Das bedeutet:
Einlass nur für geimpft und genesen in Kombination mit einem PCR Test (nicht Älter als 48h) oder Antigen bzw. Schnelltest (nicht älter als 24h). Die entsprechenden Nachweise müssen wir mit einem Ausweis kontrollieren.
Es gilt weiterhin eine allgemeine Maskenpflicht außer am Platz oder bei Verzehr. Kontaktnachverfolgung mit App oder Zettel.
Die Bürgertests können aktuell wieder kostenlos durchgeführt werden - bitte macht davon Gebrauch.
Vor Ort gibt es keine Testmöglichkeiten
Hier ein paar Anlaufstellen für Ulm.
Solltet ihr euch krank oder angeschlagen fühlen, bitten wir euch Zuhause zu bleiben.

Wie? Wo? Wann?

Die Events finden abwechselnd in CAT, Sauschdall & Studentencafé statt. Hier findet ihr unser Programm zu allen Events vom 19.11. bis 28.11.21, die im Rahmen des UstArt-Festivals stattfinden.
Bitte meldet euch für die Workshops vorab an, da die Plätze begrenzt sind.

CAT Ulm & Jazzkeller Sauschdall
Prittwitzstraße 36
89075 Ulm

Studentencafé & Badenia
Stuttgarter Str. 15
89075 Ulm


Es gelten die Regeln aktuellen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg.

Wie in unserem Hygienekonzept beschrieben unterstützen wir die Impfkampagne des Landes Baden-Württemberg dranbleibenbw.de.


Freitag 19.11.
22 Uhr
CAT

One Foot in Hell
Floor CAT: Heavy Metal
Mit Dj Tyrant
Floor Sauschdall: Black'n'Death Metal
Mit Dj Invader Zzzipp

Samstag 20.11.
13:00, 14:00, 15:00, 16:30, 17:30, 18:30
Studentencafé

Beatmaking Basics
Mit Jev (Freischaffender Musiker)
Eine kurze Einführung in die Grundlagen des Beatmakings mit Finger Drumming Pads. Je nach Interesse und Vorerfahrung können euch auch gerne fortgeschrittene Techniken beigebracht werden. Jeder der sechs Kurse dauert 45 Minuten.
Alter: ab 12 Jahren
Hier anmelden

Samstag 20.11.
22 Uhr
Sauschdall

The LÄNDranderholung
Techno Techhouse Deep
22:00 Uhr To.Be
00:00 Uhr Gebrömmel
03:00 Uhr Verschwender

Sonntag 21.11.
14-17 Uhr
Studentencafé

String Art
Mit Heike Lindt (Freischaffende Künstlerin)
Aus Holztafeln, Nägeln und Wolle lassen wir einzigartige Fadenbilder entstehen, bei der Komplexität und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Alter: 6-14, unter 12 nur in Begleitung einer Aufsichtsperson
Hier anmelden

Montag 22.11.
17-19/19:30 Uhr
Studentencafé

Farbenfrohsinn
Mit Kathrin Stuber (Freischaffende Künstlerin)
Bei diesem Kurs kannst du dich vom Perfektionismus loslösen, einfach Spaß mit Farben haben und über das Ergebnis staunen! Bitte unbedingt Klamotten mitbringen, die dreckig werden dürfen, wir arbeiten mit Acrylfarbe. Materialien inklusive 5 Malgründe werden gestellt, wer mehr malen will, darf gerne noch Malgründe bis zur Größe 15x15 cm mitbringen.
Alter: ab 12
Hier anmelden

Dienstag 23.11.
18-20 Uhr
Studentencafé

Be the rythm!
Mit Manuel Stahl (Freischaffender Künstler alias Peter Pan / Soundwerkstatt)
Beat Box und Loopstation Workshop für alle Altersstufen, Anfänger, Fortgeschrittene und alle die Lust haben. (Der Beat Box Part muss evtl. an die aktuellen Coronabestimmungen angepasst werden)
Alter: ab 10
Hier anmelden

Mittwoch 24.11.
17-19 Uhr
Studentencafé

Puppets!
Mit Mark Klawikowski (Kaspertheater Schlabbergosch, SPONTANELLO! Mitmach-Theater, Studio Gläx)
Crash-Kurs für Theater- und Filmfigurenbau. Nach einem Blick hinter die Kulissen des Figurentheaters, mit Puppenbauer und -Spieler Mark Klawikowski, bauen wir eigene Figuren.
Alter: 10 bis 130 Jahre
Hier anmelden

Mittwoch 24.11.
19:30 – 21:30 Uhr
Studentencafé

Modellbau für Erwachsene
Mit Nemanja Lekovic (Freischaffender Künstler)
Wir werden gemeinsam durch alle Materialien, Werkzeuge und Techniken gehen, die ihr für euer erstes eigens konzipiertes Bauwerk braucht. Egal ob du dich für Tabletop Gaming, Fantasy RPGs oder Modelleisenbahnen interessierst, wenn du dich dafür begeistern kannst, kleine Welten zu erschaffen, sind deiner Fantasie hier keine Grenzen gesetzt!
Alter: ab 16
Hier anmelden

Donnerstag 25.11.
17-19 Uhr
Studentencafé

Modellbau für Kinder
Mit Nemanja Lekovic (Freischaffender Künstler)
Mit realistischen Dioramen erhalten deine Actionfiguren, Puppen, Kuscheltiere u.v.w. eine eigene Welt, in der du sie lebendig werden lassen kannst! In diesem Workshop für die ganze Familie werdet ihr anhand eines einfachen Hauses lernen, wie man Dioramen baut und bemalt. Aufbauend auf den in diesem Workshop erlernten Grundfertigkeiten könnt ihr dann mit günstigen Materialien, die in jedem Haushalt gefunden werden können, alles entstehen lassen, was ihr euch nur vorstellen könnt.
Alter: 5-15 - nur in Begleitung einer oder mehrerer Aufsichtsperson(en)
Hier anmelden

Donnerstag 25.11.
19:30-21:30 Uhr
CAT

Geschichtenabend
Mit- Fritz Fassbinder, Kathrin Schulthess und Christine Schurr (Autoren)
Für alle Leseratten, Hörbuchbegeisterte, Weltenentdecker und Abenteurer werden drei renommierte (Kinderbuch)autoren aus ihren Büchern vorlesen. Gerne auch für Erwachsene.
Alter: keine Alterseinschränkung
Details

Freitag 26.11.
ab 17 Uhr, open end
Studentencafé Badenia

Atelier Coloré
Mit Aleksandra Stojcic (Freischaffende Künstlerin)
Wir haben das Material, du hast das Potential! Das Atelier Coloré ist ein Ort, an dem du deine Kreativität voll ausleben kannst. In unserem Atelier haben wir verschiedene Materialien, Farben, Pinsel, Papiere, Leinwände, im Grunde alles, was das kreative Herz höher schlagen lässt. Das einzige, was fehlt, bist du!
Alter: ab 12
Hier anmelden

Freitag 26.11.
19 Uhr
Sauschdall

Soundsalat
Rock, Indie, Funky
20:00 Uhr Deitschrogg
21:30 Uhr Songlotterie
23:00 Uhr Dollmatcher
00:30 Uhr Brassmaniacs

Samstag 27.11.
14-16 Uhr
Studentencafé Badenia

Was für ein Theater!
Mit Barbara Schmidt (Freischaffende Künstlerin und Theaterpädagogin)
Lust auf einen Ausflug in die Welt der Gnome und Hexen, Superhelden oder Könige, in die gruselige Unterwelt oder ins vielfältige Tierreich? Unsere Fantasie bestimmt, wo die Reise hingeht, unsere Ausdrucksmittel befördern uns dorthin. Mit unserem Körper, Lauten oder einer Fantasiesprache lernen wir spielerisch die Techniken der Pantomime und des körperbezogenen Theaters.
Alter: 8-12
Hier anmelden

Samstag 27.11.
16 Uhr
CAT & Sauschdall

Villa Kunterbunt
Floor CAT: Punk, Ska
17:00 Uhr Bruno
19:15 Uhr Horny Lulu
21:45 Uhr Die Dorks
00:15 Uhr Die Grüne Welle

Floor Sauschdall: Hip-Hop, Latino, Rock
18:00 Uhr Latin Drum Circle
20:30 Uhr Rabbit & Borat One
23:00 Uhr Them Muddy Brothers